Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Logo der Pfarrgemeinde Sankt Jakob in Straubing - hier klicken, um zur Startseite zu gelangen

Aktuelles

22.11.2024
Aktueller Pfarrbrief

 

Lesen Sie hier!


24.04.2025
Kaplänewechsel in St. Jakob


01.03.2025
Mitteilungen

Nachruf

Am 27. März 2025 verstarb im Alter von 95 Jahren der ehemalige Pfarrer von St. Jakob Herr Prälat Heinrich Wachter. Von 1976 bis 1983 hat er unsere Pfarrei geleitet. Als Pfarrgemeinde sagen wir ihm Vergelt’s Gott für seinen priesterlichen Dienst und seine Verbundenheit über seine Amtszeit hinaus – mit der Pfarrei und in der Salvatorbruderschaft. Die von ihm gestiftete Figur des hl. Heinrich bei der Chorscheitelkapelle erinnert an seine Zeit.
Die Wirkungsorte des Verstorbenen waren: Kaplan in Windischeschenbach, Kaplan in Roding, Expositus in Trasching, Militärpfarrer in Regensburg, Militärgeistlicher für Shape/Belgien und Fontainebleau/Frankreich, Militärpfarrer in Neumünster, Militärdekan, Olympia-Seelsorger in Kiel, Pfarrer in Essenbach, Pfarrer in Straubing-St. Jakob, Polizeipfarrer in Bayern, Kanonikus und Stiftsdekan am Kollegiatstift St. Johann in Regensburg sowie Vizepräses der MMC in Bayern
Beim Gottesdienst am Ostermontag, 21.04.2025, 10.00 Uhr, wollen wir an seinem ehemaligen Wirkungsort in besonderer Weise für ihn beten und ihm dem lebendigen Gott anvertrauen.

 

 

Vorankündigung:     Wir feiern Maiandachten

  • Am 1. Mai und jeden Donnerstag um 19.00 Uhr in der Basilika.
  • Jeden Sonntag um 17.00 Uhr in der Expositur- und Wallfahrtskirche Sossau.
  • Große Stadtmaiandacht am Stadtplatz am Dienstag, 06.05., 19.00 Uhr.
  • Einmal im Mai auch in den Nebenkirchen Frauenbrünnl (20.05., 18.00 Uhr), Kagers (16.05., 18.00 Uhr) und Öberau (Fr, 09.05., 19.00 Uhr)
  • Einzelne Maiandachten mit verschiedenen Gruppen zu weiteren Terminen.
  • (Ausführliche Informationen und Übersicht folgen im nächsten Pfarrbrief.

 

 

Fatimatag

Da der Fatimatag am 13. April 2025 auf den Palmsonntag und damit den Beginn der besonders geprägten Zeit der Heiligen Woche fällt, findet in diesem Monat keine Fatimafeier statt. Nächste Fatimafeier ist am 13. Mai 2025, 19.00 Uhr mit Rosenkranz um 18.25 Uhr.

 

 

Ministranten

  • Große Tage stehen vor uns, die wir gut mitgestalten wollen. Bitte meldet Euch, wer an welchem Gottesdienst kommen kann. Vergelt’s Gott für Euren fleißigen Dienst!
  • Proben für die Gottesdienste vereinbaren wir auf dem Online-Weg.
  • Wer bei einer der Erstkommunionen (04.05. & 11.05.), jeweils 10.00 Uhr ministrieren kann, bitte ebenso gerne melden.
  • Informationen zu unseren Aktionen erfolgen auf dem internen Kommunikationsweg.

 

 

Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)

  • Am Dienstag, 08.04. 14.00 Uhr ist wieder „KAB am Nachmittag“ im Tiburtiuszimmer.
  • Am Samstag, 26.04., begehen wir den 130. KAB-Jahrestag: 17.00 Uhr Mitfeier des Vorabend-Gottesdienstes, anschl. Treffen im Stiftskeller.

 

 

Gottesdienste in den Kirchen Frauenbrünnl und Kagers

Nach Ostern bis zum Advent (mit Ausnahme in Schulferien-Zeiten) feiern wir wieder die regelmäßigen Gottesdienste in Frauenbrünnl (dienstags) und Kagers (freitags). Herzliche Einladung an alle Mitchristen zur Mitfeier der Gottesdienste, jeweils um 18.00 Uhr und nach Erntedank um 17.00 Uhr (wie im letzten Herbst vereinbart).

 

 

Veränderte Zeiten bei den Gottesdiensten

Am Ostermontag findet kein Gottesdienst um 19.00 Uhr statt.

 

 

Pfarrbüro

In der Woche nach Ostern, 02. – 05.04., ist das Pfarrbüro geschlossen.

 

 

Vorankündigung: Wallfahrt nach Heilbrunn

Am Festtag von Christi Himmelfahrt, 29.05. findet wieder die Wallfahrt nach Heilbrunn statt.

  • Abmarsch für Fußwallfahrer: 8.00 Uhr in Sossau, 10.00 Uhr in Münster, 11.30 Uhr in St. Johann, 12.15 Uhr in Hirschberg. Rückfahrt mit dem Bus möglich oder privat.
  • Parallel zur Fußwallfahrt findet auch eine Radlwallfahrt statt: Abfahrt 12.45 Uhr am Pfarrzentrum St. Jakob. Wer daran teilnehmen möchte, bitte im Pfarrbüro anmelden.
  • Wer mit dem Bus zum Wallfahrtsort fahren will: 14.15 Uhr Abfahrt, Busbahnhof am Hagen.
  • 00 Uhr Gottesdienst in Heilbrunn.
  • Einkehr im Gasthaus Steudl in Heilbrunn.
  • Anmeldung für Hin- oder Rückfahrt mit dem Bus im Pfarrbüro (Tel. 09421 / 12715, Montag bis Freitag, 9.00 – 11.00 Uhr, st-jakob@bistum-regensburg.de). Pr
  • Peis: 10,00 €.

 

Einladung an alle: Mesner fahren nach St. Radegund und Burghausen

Der Mesnerverband der Region Straubing-Deggendorf lädt am Mittwoch, 21.05.2025 alle Mesner/innen und alle Interessierten zur Tagesfahrt nach St. Radegund und Burghausen ein:

  • Radegund: Gottesdienst am Ort des seligen Mesners Franz Jägerstätter.
  • Raitenhaslach: Führung in der ehemaligen Klosterkirche
  • Burghausen: Möglichkeit zu einem Spaziergang mit Kaffeeeinkehr in der Burganlage.
  • Nähere Infos und Anmeldung bei Regionalsprecher Gerhard Brandl, Tel. 0151 / 58765666.

02.11.2024
Firmung / Erstkommunion 2025
Weiterlesen
18.03.2025
Neue Beleuchtung in der Basilika

Im Lauf des vergangenen Jahres und ins neue Jahr hinein wurde eine neue Beleuchtung in unserer Basilika installiert. Denn die bei der Innenrenovierung der Basilika (2011 – 2016) angebrachten Hochdruck- und Hologenlampen haben nach und nach ihre Lichtkraft aufgegeben oder waren schon ganz ausgefallen. Die Kirchenverwaltung hat zu diesem Anlass die Umstellung auf LED-Beleuchtung veranlasst und die Leuchten dementsprechend umbauen und dann neu programmieren lassen, damit das Licht effektiv und auch mit verschiedenen Lichtszenen eingesetzt werden kann.


 

 

 

Neue Beleuchtung in der Basilika

Im Lauf des vergangenen Jahres und ins neue Jahr hinein wurde eine neue Beleuchtung in unserer Basilika installiert. Denn die bei der Innenrenovierung der Basilika (2011 – 2016) angebrachten Hochdruck- und Hologenlampen haben nach und nach ihre Lichtkraft aufgegeben oder waren schon ganz ausgefallen. Die Kirchenverwaltung hat zu diesem Anlass die Umstellung auf LED-Beleuchtung veranlasst und die Leuchten dementsprechend umbauen und dann neu programmieren lassen, damit das Licht effektiv und auch mit verschiedenen Lichtszenen eingesetzt werden kann.

Kath. Stadtpfarramt St. Jakob
Pfarrplatz 11a
94315 Straubing

Tel.: +49 (0) 9421 - 1 27 15
straubing.st-jakob@bistum-regensburg.de

Pfarrei

St . Jakob