22.11.2024 Aktueller Pfarrbrief
|
24.04.2025 Kaplänewechsel in St. Jakob |
01.03.2025 Mitteilungen Nachruf Am 27. März 2025 verstarb im Alter von 95 Jahren der ehemalige Pfarrer von St. Jakob Herr Prälat Heinrich Wachter. Von 1976 bis 1983 hat er unsere Pfarrei geleitet. Als Pfarrgemeinde sagen wir ihm Vergelt’s Gott für seinen priesterlichen Dienst und seine Verbundenheit über seine Amtszeit hinaus – mit der Pfarrei und in der Salvatorbruderschaft. Die von ihm gestiftete Figur des hl. Heinrich bei der Chorscheitelkapelle erinnert an seine Zeit.
Vorankündigung: Wir feiern Maiandachten
Fatimatag Da der Fatimatag am 13. April 2025 auf den Palmsonntag und damit den Beginn der besonders geprägten Zeit der Heiligen Woche fällt, findet in diesem Monat keine Fatimafeier statt. Nächste Fatimafeier ist am 13. Mai 2025, 19.00 Uhr mit Rosenkranz um 18.25 Uhr.
Ministranten
Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB)
Gottesdienste in den Kirchen Frauenbrünnl und Kagers Nach Ostern bis zum Advent (mit Ausnahme in Schulferien-Zeiten) feiern wir wieder die regelmäßigen Gottesdienste in Frauenbrünnl (dienstags) und Kagers (freitags). Herzliche Einladung an alle Mitchristen zur Mitfeier der Gottesdienste, jeweils um 18.00 Uhr und nach Erntedank um 17.00 Uhr (wie im letzten Herbst vereinbart).
Veränderte Zeiten bei den Gottesdiensten Am Ostermontag findet kein Gottesdienst um 19.00 Uhr statt.
Pfarrbüro In der Woche nach Ostern, 02. – 05.04., ist das Pfarrbüro geschlossen.
Vorankündigung: Wallfahrt nach Heilbrunn Am Festtag von Christi Himmelfahrt, 29.05. findet wieder die Wallfahrt nach Heilbrunn statt.
Einladung an alle: Mesner fahren nach St. Radegund und Burghausen Der Mesnerverband der Region Straubing-Deggendorf lädt am Mittwoch, 21.05.2025 alle Mesner/innen und alle Interessierten zur Tagesfahrt nach St. Radegund und Burghausen ein:
|
02.11.2024 Firmung / Erstkommunion 2025 Weiterlesen |
18.03.2025 Neue Beleuchtung in der Basilika Im Lauf des vergangenen Jahres und ins neue Jahr hinein wurde eine neue Beleuchtung in unserer Basilika installiert. Denn die bei der Innenrenovierung der Basilika (2011 – 2016) angebrachten Hochdruck- und Hologenlampen haben nach und nach ihre Lichtkraft aufgegeben oder waren schon ganz ausgefallen. Die Kirchenverwaltung hat zu diesem Anlass die Umstellung auf LED-Beleuchtung veranlasst und die Leuchten dementsprechend umbauen und dann neu programmieren lassen, damit das Licht effektiv und auch mit verschiedenen Lichtszenen eingesetzt werden kann. |
1-5 von 5 |
Neue Beleuchtung in der Basilika
Im Lauf des vergangenen Jahres und ins neue Jahr hinein wurde eine neue Beleuchtung in unserer Basilika installiert. Denn die bei der Innenrenovierung der Basilika (2011 – 2016) angebrachten Hochdruck- und Hologenlampen haben nach und nach ihre Lichtkraft aufgegeben oder waren schon ganz ausgefallen. Die Kirchenverwaltung hat zu diesem Anlass die Umstellung auf LED-Beleuchtung veranlasst und die Leuchten dementsprechend umbauen und dann neu programmieren lassen, damit das Licht effektiv und auch mit verschiedenen Lichtszenen eingesetzt werden kann.